Sandstrahlen von Tanks
Sandstrahlen von Tanks.
Sandstrahlen zur Vorbehandlung und anschließenden Korrosionsschutz.
Die Strahlgüte sind vom Beschichtungswerkstoff-Hersteller vorgebeben, in der Regel SA 2, 2,5 oder 3, um eine gute Verklammerung der Beschichtung zu erhalten.
Tanks können von außen mittels Wasserhochruck von 500-2500 bar abgewaschen, beziehungsweise abgestrahlt werden, um lose Teile wie Schmutz, Rost, Moos, Anhaftungen zu entfernen oder um eine Beschichtung aufbringen zu können.
Wird ein leichtes anrauen von Tankanlagen oder Oberflächen vorgegeben, so kann man mit schwachem Hochdruckwasser-Strahl die Anwenden durchführen.
Das Druckluftstrahlen mit festem Strahlmittel wirkt wie ein Schleifmittel gegen Rost, Verschmutzungen, Farbe, Zunder, Ablagerungen, Verkrustungen und Verunreinigungen.



